Sternenverkauf
In den 50er Jahren wird der Stern – oder die Schneeflocke – als Symbol für die Winterhilfe eingeführt. Es soll vermitteln, dass die Winterhilfe mit ihrer Arbeit Licht in dunkle Zeiten bringt. Jedes Jahr im Herbst verkaufen während der Spendenkampagne der Winterhilfe unzählige Schulkinder den traditionellen Winterhilfe-Magnetstern. Die Sterne kosten 5 Franken und werden auf einem schönen Sammelkarton präsentiert. Vom Verkaufserlös geht ein Teil an die verkaufenden Schulklassen.
Möchten Sie als Lehrerin oder Lehrer gerne mit Ihrer Schulklasse Winterhilfe Sterne verkaufen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. (Angela Steffen, Koordinatorin Sternenverkauf, sternenverkauf.zh(at)winterhilfe.ch).
Besonders im Zürcher Oberland sind viele Sternenverkäufer/-innen unterwegs. Denn die ehemalige Geschäftsleiterin der Winterhilfe Zürich Oberland, Karin Steffen, setzte sich über Jahre mit viel Engagement dafür ein, Schulklassen für den Verkauf zu begeistern. Seit einigen Jahren führt nun ihre Tochter, Angela Steffen, diese Tätigkeit weiter.
Vielen Dank für diesen grossartigen Einsatz!
